BKA-Bericht enthüllt Anstieg der Gewalt gegen Polizei

BerlinLaut neuem BKA-Bericht gab es 2023 einen Höchststand an Gewalt gegen Polizei in Deutschland. Täglich werden im Schnitt 290 Polizeibeamte attackiert. Die Zahl der Übergriffe stieg um zehn Prozent im Vergleich zu 2022. Innenministerin Nancy Faeser plant neue Gesetze. Sie will Elektroschockgeräte für die Bundespolizei einsetzen. Außerdem sollen Strafen bei Hinterhalten auf Polizisten verschärft werden.
Auch Feuerwehrleute und Rettungskräfte sind zunehmend betroffen. 687 Fälle betrafen die Feuerwehr und 2.050 Fälle den Rettungsdienst. Die DPolG ist entsetzt über die Entwicklung und kritisiert die Politik. Sie fordert konsequente und nicht nur täterorientierte Reaktionen.

4. Februar 2025 · 13:12
Junger Extremist aufgrund neonazistischer Umsturzpläne verurteilt
Die BKA-Statistiken zeigen:
- 39.000 Tatverdächtige wurden erfasst.
- 84 Prozent der Täter sind männlich.
- 34 Prozent der Tatverdächtigen sind ausländische Staatsbürger.
- 95,1 Prozent handeln allein.
- 50,2 Prozent sind alkoholisiert.
Neben tätlichen Angriffen gibt es auch 40 versuchte Tötungen an Polizei. Das sind drei mehr als im Vorjahr. Justizminister Buschmann fordert, geltendes Recht umzusetzen. Es sei wichtig, Kriminelle zu bestrafen und das Recht auf den Straßen durchzusetzen.

4. Februar 2025 · 13:11
Erschöpfung: Ex-Kanzler Schröder sucht Hilfe in der Klinik

4. Februar 2025 · 11:22
Wahlrecht 2025: Wer hat eine Stimme und wer nicht?

4. Februar 2025 · 11:21
Unerwartetes Geständnis: Solinger Angeklagter gibt tödliche Brandstiftung zu

4. Februar 2025 · 11:21
Bundestagswahl 2025: Das ABC der entscheidenden Begriffe
Diesen Artikel teilen