CDU-Landesverbände zeigen Bereitschaft für grünes Bündnis

BerlinEine Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der CDU-Landesverbände offen für eine Koalition mit den Grünen auf Bundesebene sind. Zwölf von 15 Landesverbänden wollen gesprächsfähig bleiben und keine voreiligen Entscheidungen treffen. Doch es gibt Kritiker: Die Landesverbände in Brandenburg, Sachsen und Thüringen äußerten sich zurückhaltend.
CSU-Chef Markus Söder ist strikt gegen eine Zusammenarbeit. Für ihn ist "Schwarz-Grün" ein absolutes "No-Go". Er will im Fall eines Wahlsiegs der Union eine Regierungsbeteiligung der Grünen verhindern. Anders sieht es bei Friedrich Merz aus. Der CDU-Chef ist skeptisch, aber schließt eine Koalition nach der Bundestagswahl nicht kategorisch aus.

4. Februar 2025 · 13:12
Junger Extremist aufgrund neonazistischer Umsturzpläne verurteilt
Einige Stimmen aus der CDU:
- Paul Ziemiak aus NRW ist bereit für Gespräche mit allen demokratischen Parteien.
- Lukas Kilian in Schleswig-Holstein findet Koalitionsabsagen "absurd".
- Die Hamburger CDU fordert Offenheit nach einem möglichen Wahlsieg 2025.
In Baden-Württemberg, wo die CDU junior Partner der Grünen ist, bleibt Manuel Hagel vorsichtig. Trotz Bedenken sieht er keinen Grund, ein Bündnis auszuschließen. Der Grünen-Kandidat Banaszak kritisierte die Debatte und nennt sie "Bullshit-Debatten".

4. Februar 2025 · 13:11
Erschöpfung: Ex-Kanzler Schröder sucht Hilfe in der Klinik

4. Februar 2025 · 11:22
Wahlrecht 2025: Wer hat eine Stimme und wer nicht?

4. Februar 2025 · 11:21
Unerwartetes Geständnis: Solinger Angeklagter gibt tödliche Brandstiftung zu

4. Februar 2025 · 11:21
Bundestagswahl 2025: Das ABC der entscheidenden Begriffe
Diesen Artikel teilen