Habecks Forderung an Merz: Schwarz-Grün auf dem Prüfstand

BerlinDer Grünen-Politiker Robert Habeck hält eine schwarz-grüne Koalition weiterhin für möglich, aber stellt klare Forderungen an die CDU. Nach einer umstrittenen Abstimmung der CDU mit der AfD im Bundestag fordert Habeck ein Eingeständnis von CDU-Chef Friedrich Merz, dass dies ein Fehler war. Ohne solches Eingeständnis sei eine Zusammenarbeit schwierig.
Habeck sieht die Union größer als Merz und seine Unterstützer. Er warnt vor Spaltung innerhalb der Parteienlandschaft, da dies der AfD nützen würde.

4. Februar 2025 · 13:12
Junger Extremist aufgrund neonazistischer Umsturzpläne verurteilt
Franziska Brantner von den Grünen sieht ebenfalls Merz in der Pflicht, das Vertrauen in die CDU wiederherzustellen. Die demokratischen Parteien sollten gesprächsfähig bleiben.
- CDU soll AfD-Abstimmung als Fehler eingestehen
- Habeck warnt vor Spaltung der demokratischen Parteien
- Brantner fordert Merz auf, Vertrauen aufzubauen
- Hofreiter zweifelt an Merz' Eignung zum Kanzler
Anton Hofreiter aus der Grünen-Partei äußert Zweifel an Merz' Verlässlichkeit. Merz habe gezeigt, dass er ungeeignet als Kanzler sei, da er sein Wort gebrochen hat. Ein zukünftiges Regierungsbündnis bleibt damit unsicher.

4. Februar 2025 · 13:11
Erschöpfung: Ex-Kanzler Schröder sucht Hilfe in der Klinik

4. Februar 2025 · 11:22
Wahlrecht 2025: Wer hat eine Stimme und wer nicht?

4. Februar 2025 · 11:21
Unerwartetes Geständnis: Solinger Angeklagter gibt tödliche Brandstiftung zu

4. Februar 2025 · 11:21
Bundestagswahl 2025: Das ABC der entscheidenden Begriffe
Diesen Artikel teilen