Martina Hefter triumphiert beim Deutschen Buchpreis 2024 mit Love-Scamming-Roman

BerlinHefters Hauptfigur Juno ist Tänzerin und pflegt ihren kranken Mann, während sie sich nachts in Internet-Affären stürzt. Sie spielt mit den Betrügern und gewinnt neue Einsichten. Hefter selbst ist Tänzerin und Performancekünstlerin, was ihrer Arbeit Authentizität verleiht.
In ihrer Rede sprach Hefter über gesellschaftliche Themen und warnte vor Gleichgültigkeit. Sie wurde in Pfronten geboren und ist mehrfach ausgezeichnet.

4. Februar 2025 · 13:12
Junger Extremist aufgrund neonazistischer Umsturzpläne verurteilt
Die Shortlist der Preisverleihung bestand aus:
- Maren Kames mit "Hasenprosa"
- Clemens Meyer mit "Die Projektoren"
- Ronya Othmann mit "Vierundsiebzig"
- Markus Thielemann mit "Von Norden rollt ein Donner"
- Iris Wolff mit "Lichtungen"
Der Deutsche Buchpreis stärken die deutsche Literatur seit 2005. Er wird von einer Jury aus sieben Experten verliehen. Martina Hefters Sieg ist ein bedeutender kultureller Beitrag.

4. Februar 2025 · 13:11
Erschöpfung: Ex-Kanzler Schröder sucht Hilfe in der Klinik

4. Februar 2025 · 11:22
Wahlrecht 2025: Wer hat eine Stimme und wer nicht?

4. Februar 2025 · 11:21
Unerwartetes Geständnis: Solinger Angeklagter gibt tödliche Brandstiftung zu

4. Februar 2025 · 11:21
Bundestagswahl 2025: Das ABC der entscheidenden Begriffe
Diesen Artikel teilen