Rechte Terrorzelle 'Sächsische Separatisten' unter Beschuss: Festnahmen erfolgt

BerlinAcht Männer wurden in Deutschland und Polen im Rahmen einer Razzia festgenommen. Sie sind Mitglieder einer rechtsextremistischen Gruppe namens "Sächsische Separatisten". Die Bundesanwaltschaft spricht von einer rechtsterroristischen Vereinigung. Sechs der Festgenommenen befinden sich in Untersuchungshaft. Die Gruppe soll rassistische und antisemitische Ziele verfolgen.
Ein AfD-Kommunalpolitiker aus Grimma, Kurt H., gehört zu den Festgenommenen. Bei seiner Festnahme gab es einen Zwischenfall mit einem Warnschuss. Die AfD distanziert sich von der Gruppe und weist jegliche Verbindungen zurück. Zwei weitere Mitglieder der Jungen Alternative, der AfD-Jugendorganisation, sind ebenfalls beschuldigt.
Die Festnahmen fanden an verschiedenen Orten statt:
- Leipzig
- Dresden
- Landkreis Meißen
- Zgorzelec

4. Februar 2025 · 13:12
Junger Extremist aufgrund neonazistischer Umsturzpläne verurteilt
20 Objekte wurden durchsucht. In der Gruppe sollen insgesamt 15 bis 20 Personen aktiv sein, davon sind sieben noch auf freiem Fuß.
Die Akteure sind dem Verfassungsschutz bekannt. Der Anführer der Gruppe wird noch in Polen festgehalten. Bei einem Verdächtigen verhinderte eine Verletzung die Überstellung nach Deutschland. Der Verfassungsschutz nimmt die Bedrohung ernst.

4. Februar 2025 · 13:11
Erschöpfung: Ex-Kanzler Schröder sucht Hilfe in der Klinik

4. Februar 2025 · 11:22
Wahlrecht 2025: Wer hat eine Stimme und wer nicht?

4. Februar 2025 · 11:21
Unerwartetes Geständnis: Solinger Angeklagter gibt tödliche Brandstiftung zu

4. Februar 2025 · 11:21
Bundestagswahl 2025: Das ABC der entscheidenden Begriffe
Diesen Artikel teilen